Die arabische Expansion und der Epochenumbruch im Mittelmeerraum
1. Szenarien des Sprachkontakts Der Verlust der absoluten römischen bzw. römisch-byzantischen Dominanz im Mittelmeerraum, also gewissermaßen der Übergang vom ‘mare nostrum’ zum ‘mare mediterraneum’ markiert einen wirklichen Epochenumbruch , der sich sprachlich in neuen Kontakteinflüssen manifestiert. Eine besondere Rolle spielt dabei das Arabische, das viele unmittelbare Entlehnungen liefert und darüber hinaus zahlreiche Wörter aus ursprünglich anderen […]
Weiterlesen →