Die Romanisierung und die Kontinuität des Lateinischen

1. Areale Kontinuitätsdebatten in der Romania und der Fall Sizilien Die Unterscheidung zwischen ‘alter’ und ‘neuer’ Romania (🔗) ist fest etabliert und grosso modo auch sinnvoll; während die alte Romania auf die antike Romanisierung durch Römer zurückgeht, liegt der neuen Romania eine postantike Romanisierung durch Sprecher romanischer Sprachen zu Grunde; dies gilt ganz selbstverständlich für die […]

Weiterlesen →

Die Romanisierung und die Kontinuität des Griechischen

6. Griechisch als Kontaktsprache des Lateinisch-Romanischen Das Griechische ist grundsätzlich in zweifacher Hinsicht wichtig für die romanische Sprachgeschichte. 6.1. Die Rolle des Griechischen in gesamtromanischer Perspektive  Es ist damit zu rechnen, dass die Entstehung des Vulgärlateinischen überhaupt und damit die typologische Veränderung des Lateinischen zum Romanischen durch einen Kontakt mit dem Griechischen beeinflusst wurde, der sich […]

Weiterlesen →