Sprachliche Variation und Perzeption
1. Variablen und Varianten – in synchroner und diachroner Variation Variation ist in den natürlichen Sprachen allgegenwärtig; sie ergibt sich – wie es scheint – allein durch den Sprachgebrauch und betrifft alle Ebenen der sprachlichen Organisation, von der Phonetik, über das Lexikon, die Morphologie und Syntax bis hin zur Pragmatik. Im Laufe der Zeit, oder: […]
Weiterlesen →