Zwischenbemerkung zur Wortgeschichte von comune, nazione und anderen politischen Ausdrücken

1. Eine neue Bezeichnung für einen neuen Staatstyp: Die Selbstbezeichnung des genuesischen Staats Die speziellen Staatsformen, um deren Rolle in der italienischen Sprachgeschichte es in dieser Vorlesung geht, wurden bislang mit dem üblichen Ausdruck als repubbliche marinare ‚Seerepubliken‘ bezeichnet.  Es ist jedoch angebracht, in diesem Zusammenhang etwas weiter auszuholen und kurz auf die Bezeichnungen politischer […]

Weiterlesen →

Die Seerepubliken im Überblick

2. Ein spezifisch mediterraner Staatstyp Mit dem Ausdruck Seerepublik, ita. repubblica marinara wird ein ganz spezifisch mediterraner Staatstyp des Mittelalters und der frühen Neuzeit bezeichnet, den man als Stadtrepublik mit einem mehr oder weniger verzweigten Netz von kolonialen Stützpunkten im Mittelmeer- und im Schwarzmeergebiet charakterisieren kann. In erster Linie geht es um Amalfi, Pisa, Genua und […]

Weiterlesen →