Die Romanisierung und die Kontinuität des Lateinischen

1. Areale Kontinuitätsdebatten in der Romania und der Fall Sizilien Die Unterscheidung zwischen ‘alter’ und ‘neuer’ Romania (🔗) ist fest etabliert und grosso modo auch sinnvoll; während die alte Romania auf die antike Romanisierung durch Römer zurückgeht, liegt der neuen Romania eine postantike Romanisierung durch Sprecher romanischer Sprachen zu Grunde; dies gilt ganz selbstverständlich für die […]

Weiterlesen →

Räumlichkeit der SPRACHE (v) – Areallinguistische Gliederungsmerkmale der Italoromania

Lizenzierung Aus der großen Menge von Daten, die durch die Sprachatlanten erschlossen wurden lassen sich sehr viele Merkmale zur areallinguistischen Gliederung der Italoromania ableiten. Die Auswahl hängt von den jeweiligen Forschungsinteressen ab. Die Verbreitung der Merkmale wird in der Regel durch sogenannte Isoglossen kartiert. 6. Eine ‘kanonische’ Liste Manche areallinguistische Gliederungsmerkmale stechen hervor, da sie […]

Weiterlesen →