Sprachlicher Ausbau

1. Die so genannte Sprachsoziologie ‚Dialekte‘ sind in sich voll funktionstüchtige sprachliche Systeme (‚Idiome‘) und insofern den ‚Sprachen‘ vergleichbare Codes; es ist daher leicht verständlich, dass die Zuweisung eines sprachlichen Systems zur einen oder anderen Kategorie nicht immer unumstritten ist.  Gleichwohl lässt sich nicht bestreiten, dass beide Arten von Idiomen sich in ihrem gesellschaftlichen Status grundlegend […]

Weiterlesen →

‚Italienisch‘ als mediterrane Verkehrssprache (11.-18. Jh.): Gliederung

2. Vorbemerkung Die Vorlesung dieses Wintersemesters ist einer neuen Konzeption verpflichtet, die über die Bereitstellung einer web-basierten WordPress-Umgebung durch die ITG der LMU ermöglicht wurde; es handelt sich um eine Art Pilotprojekt. Die Veranstaltung will den Studierenden ausdrücklich ausformulierten und durch Hyperlinks  angereicherten Text liefern; es wird daher nicht mit Präsentationen mehr oder weniger unverbundener Einzelfolien […]

Weiterlesen →