Vom Feld ins Netz: Drei Generationen von Sprachatlanten

Das Forschungsinteresse an diatopischer Variation hat in Gestalt der Sprachatlanten eine genuin vergleichende Gattung hervorgebracht. Es ist angesichts der ausgeprägten dialektalen Fragmentierung nicht überraschend, dass sich gerade diese Tradition in Italien sehr produktiv entfaltet hat (cf. den Überblick in ). Orientiert man sich am Verständnis der diatopischen Variation, an der Auffassung von Repräsentativität der sprachlichen […]

Weiterlesen →