Sprachliche Variation und Perzeption

1. Variablen und Varianten – in synchroner und diachroner Variation Variation ist in den natürlichen Sprachen allgegenwärtig; sie ergibt sich – wie es scheint – allein durch den Sprachgebrauch und betrifft alle Ebenen der sprachlichen Organisation, von der Phonetik, über das Lexikon, die Morphologie und Syntax bis  hin zur Pragmatik. Im Laufe der Zeit, oder: […]

Weiterlesen →

Räumlichkeit des SPRECHERS (i) – Die territoriale Ebene: Italiano regionale

Lizenzierung 3. Ein „mittlerer Bereich“? Die zweistöckige Modellierung des sprachlichen Raums mit einer dialektal stark fragmentierten arealen und einer überdachenden Ebene, ist insofern vereinfachend als sie territoriale Einheitlichkeit der Dachsprache nahelegt. In Wirklichkeit ist jedoch auch die territoriale Ebene durch räumliche Variation gekennzeichnet. Diese unübersehbare Tatsache hatten schon die Herausgeber des AIS klar gesehen und […]

Weiterlesen →

‚Dialekt‘ und ‚Varietät‘

Seit Aufkommen der so genannten Varietätenlinguistik (vgl. ) ist es üblich, mehrere ‚Dimensionen‘ der sprachlichen Variation systematisch zu unterscheiden:  Varianten aus ein und derselben Dimension, die mit hoher Wahrscheinlichkeit im Verbund auftreten (vgl. Berruto 2011) bilden ‚Varietäten‘ (vgl. kritisch ); für manche Varietäten gibt es etablierte Termini wie z.B. ‚Stil‘ in der diaphasischen oder ‚Soziolekt‘ […]

Weiterlesen →

Ein Analysesystem zu den siebenbürgischen Wenkerbögen – als Funktion des Audio-Atlas siebenbürgisch-sächsischer Dialekte (ASD)

4. Der ASD Ausführliche Informationen zum ASD und Analysen von ausgewählten Sprachdaten  geben: – Krefeld | Lücke | Mages in: Lameli 2015; – die Beiträge in: Thomas Krefeld |  Stephan Lücke | Emma Mages (Hrsg.) (2015): Zwischen traditioneller Dialektologie und digitaler Geolinguistik: Der Audioatlas siebenbürgisch-sächsischer Dialekte (ASD), Münster, download unter:  https://epub.ub.uni-muenchen.de/25627/ oder: – http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-epub-25627-7. Der ASD dokumentiert die deutschen Mundarten […]

Weiterlesen →