14 Jahre perzeptive Varietätenlinguistik (an der LMU)
1. Die Geburt der perzeptiven Varietätenlinguistik aus dem Geist der Komödie Die perzeptive Linguistik – darauf wurde zu Beginn dieser Vorlesung explizit hingewiesen – ist im Sprecherwissen (oder: Sprachbewusstsein) verankert (♦); genauer gesagt wird zwischen Laien- und Expertenwissen unterschieden. Diese Differenzierung ist grundlegend, muss aber wiederum differenziert werden, denn bei ‘Laien’ ist mit unterschiedlich fein […]
Weiterlesen →