Mobilität in der traditionellen Alltagswelt: Pastoralkultur

1. … seit Kain und Abel Es war die Vermutung geäußert worden, hinter dem zurückhaltenden Umgang mit der zeitgenössischen Arbeitsmigration in der klassischen Dialektologie stünden (auch) uneingestandene ideologische Wertungen, genauer gesagt: die negative Einstellung zur modernen, tendenziell städtisch geprägten Arbeitswelt. Es ist jedoch möglich, dass eine noch deutlich tiefer sitzende Blockade zugrunde liegt, nämlich der […]

Weiterlesen →