Räumlichkeit des SPRECHERS (v) – Mobilität

Lizenzierung 1. Mobile Sprecher Die Diskussion um das Regionalitalienische hat gezeigt, wie grundlegend das Sprecherwissen und das damit verbundene Repertoire für die Bestimmung von Markierungen sind. Die Instanz des Sprechers rückt damit ins Zentrum der (Re)Konstruktion kommunikativer Räume. Gleichzeitig wecken diejenigen Konstellationen ein zunehmendes Forschungsinteresse, in denen sein Repertoire und Wissen starken Veränderungen unterworfen ist; geradezu […]

Weiterlesen →