- Definitionen
12.1. Influencer
22.2. Follower
32.3. Post
42.4. Influencer-Follower-Wirkung
52.5. Instant
- Nähesprachliche Phänomene in der Mediensprache
- Methode – Vorgehen zu Datenerhebung und Auswertung
- Quantitative Auswertung
65.1. Phonetische Sprache als Abkürzung
75.2. Elemente etymologischer Sprache in Apokopen
85.3. Akronyme und sonstige Komposita
- Qualitative Auswertung
96.1. Rein phonetische Sprache als Ausnahme
106.2. Apokopen als Überlebenshilfe für die etymologische Sprache im Instant-Medium
116.3. Akronyme als Überbleibsel der SMS-Sprache zur schnelleren Reaktion
- Fazit