*faurhs

1got. *faúrhs 'Ackerfurche'


Etymologie:

2Die Verwandtschaft mit deu. Furche ist offenkundig.


Rezente Entsprechung:

3Ital. forra ‚tief eingeschnittener Wasserlauf‘, bair. ‚Klamm‘

Schreibe einen Kommentar