puseru

1Puseru= Verb, 3. Person Plural ‘imposero’ von imporre ‘auferlegen, aufzwingen’


Etymologie:

2von lt *pōserunt an stelle von lt. *pos(u)erunt durch den Einfluss von Infinitiv und Präsens von lt pōnere.

3Die Bedeutung von lt. impōnere ‘hineinlegen, auflegen’ wurde in ihrer Entwicklung zum Italienischen verstärkt zu ‘auferlegen, aufzwingen’. vgl. FEW S. 597f.


Morphologie:

4Komplex aus dem Affix –in/im + ponere


Phonetik:

5Durch Metaphonie wird das geschlossene, betonte O zu U.

6Dieser Vorgang ist im umbrischen Dialekt nicht unüblich. So finden sich z.B. auch in alten Texten aus Perugia Perfektformen von porre mit betontem U (vgl. Castellani 1976: 91).


Rezente Entsprechung:

7it. imporre ‘auferlegen, aufzwingen’ vgl. treccani

8frz. imposer vgl. TLFi

 

 

Castellani, Arrigo Ettore (1973): I pi\`u antichi testi italiani.

Schreibe einen Kommentar