*reths

1got. *rêþs

 


Etymologie:

2Von diesem gotischen Wort, das dem deu. Rat bzw. der Basis von deu. Gerät entspricht, wurden zwei lat. Verben abgeleitet, conredare und arredare, die sich in der Westromania erhalten haben (vgl. Gamillscheg 1934-1936, 363 f.) . 


Rezente Entsprechung:
Typ arredare
port.  arrear ‚möblieren‘
spa. arrear ‚Vieh antreiben‘ (DLE s.v.)
kat.  arriar ‚die Uhr zum Gehen bringen‘
okz. arezar ‚herrichten
fra. (altfra.) arreier ‚zurecht machen, versorgen‘
räto.rom.  
ita. arredare ‚ausstatten, möblieren‘ (vgl. Treccani s.v.), dazu arredo ‚Ausstattung‘ und arredamento ‚Einrichtung‘
Typ conredare
port.  
spa.  
kat.  
okz. conrezar ‚ausrüsten‘
fra. (altfra.) corroier ‚herrichten‘
räto.rom.  
ita.

corredare “ (vgl. Treccani s.v.)

Gamillscheg, Ernst (1934-1936): Romania germanica. Sprach-und Siedlungsgeschichte der Germanen auf dem Boden des alten Römerreichs, voll. 3. Berling and Leipzig: de Gruyter.

Schreibe einen Kommentar