
Strukturierung und Analyse linguistischer Korpusdaten (WiSe 2020/21)
Christian Riepl, Stephan Lücke

1Im Rahmen des Moduls „Angewandte Strukturierung und Analyse linguistischer Daten“ vermittelt das Seminar informatische Methoden zur Strukturierung, Abbildung, Annotation und Analyse von Sprach- und Textkorpora auf unterschiedlichen linguistischen Beschreibungsebenen.
2Das Modul richtet sich an Studentinnen und Studenten, die eine Abschlussarbeit auf dem Gebiet der Korpuslinguistik vorbereiten. Ein wesentliches Ziel ist die Anwendung der erlernten Methoden auf deren Gegenstand und Fragestellung. Ein bereits in Absprache mit dem Betreuer der Masterarbeit ausgewähltes Sprach- oder Textkorpus ist Voraussetzung für die Teilnahme.
3Erwartet werden neben pünktlichem Erscheinen, regelmäßiger Anwesenheit und aktiver Mitarbeit eine kurze Vorstellung des Vorhabens und ein Thesenpapier zu einem auf korpuslinguistische Probleme bezogenen Thema der Informatik.
4Im Kurs werden die Module des DHVLab verwendet. Dafür ist eine entsprechende Registrierung der Teilnehmer erforderlich.
Gliederung:
1. Einführung (04.11.2020)
2. DHVLab mit Virtuellem Desktop, Datenbank, Cloud, Team (Mattermost) und DH-Lehre (11.11.2020)
Einführung in Wordpress
Das "Digital Humanities Virtual Laboratory" (DHVLab) (ITG/slu)
Die Unix-Shell (ITG/slu)
Verwendung des Wordpress-Plugins "SQLtoHTML" (ITG/slu)
Zeichenkodierung (Ruopu Chen) [Muster für WP-Beitrag]
Das "Digital Humanities Virtual Laboratory" (DHVLab) (ITG/slu)
Die Unix-Shell (ITG/slu)
Verwendung des Wordpress-Plugins "SQLtoHTML" (ITG/slu)
Zeichenkodierung (Ruopu Chen) [Muster für WP-Beitrag]
3. Zeichenkodierung (18.11.2020)
4. Der Editor Vim (25.11.2020)
5. Die regulären Ausdrücke (02.12.2020)
6. AWK (09.12.2020)
7. Das DB-Verwaltungstool PMA (16.12.2020)
8. Wiederholung und Vertiefung (23.12.2020)
9. SQL I: Select-Statements (13.01.2021)
10. SQL II: String-Funktionen (20.01.2021)
11. SQL III: Join, Selfjoin (27.01.2021)
12. SQL IV: Insert, Update, Delete (03.02.2021)
13. SQL V: Korpuslinguistische Kennzahlen ermitteln (10.02.2021)
Allgemeine Beiträge zur Veranstaltung:
Korpuslinguistisches Glossar (ITG/slu)
Kommunikation mit der Datenbank (ITG/chr)
Softwaretools und Methoden für die korpuslinguistische Praxis (KiT 1, 2017)
Kommunikation mit der Datenbank (ITG/chr)
Softwaretools und Methoden für die korpuslinguistische Praxis (KiT 1, 2017)
Zeige alle in der Veranstaltung veröffentlichten Beiträge.